top of page

Freizeitmöglichkeiten

  • Beachvolleyball: In der Zeit vom 30. April bis 31. Oktober auf dem Beachvolleyballplatz (Anmeldung im Badekiosk)

  • Auf dem Wasser:

    • Bootverleih am Stausee Obermaubach

    • Kanuverleih in Heimbach (rurabwärts, von Heimbach bis Zerkall)

    • Fahrgastschiffe auf den Rurseen, z.B. von Schwammenauel oder Rurberg aus

  • Auf dem Fahrrad:

  • Fußball: Der Bolzplatz hinter der Festhalle steht zur freien Verfügung

  • Grillen: von Mai bis Oktober auf den Grillplätzen „Am Oentepool“ und „Ruraue“

  • Kino: Düren, Euskirchen oder Gemünd

  • Klettern: Infos in der Aral Tankstelle Nideggen

  • Minigolf: Platz in Heimbach

  • Reiten: Reiterhöfe in Nideggen und Heimbach

  • Schwimmen:

  • Spielplätze:

  • Tennis: Plätze in Blens und Nideggen (Mausauel)

  • Wandern:

    • „Vom Rurtal in den Badewald“, Quellenangabe: Autor Peter Jessen, erschienen in der Kölnischen Rundschau am 09.07.2011.

    • Gastwanderer bei den privat organisierten Wanderungen (Infos und Termine am „schwarzen Brett“)

    • geführte Wanderungen durch den Nationalpark Eifel (Infos im Nationalparktor Nideggen)

    • im Nationalpark Eifel (Wanderkarte Nr. 50 des Eifelvereins)

    • durch das Erholungsgebiet Dürener Rur-Eifel (Wanderkarte Nr. 2 des Eifelvereins)

    • quer durch das Wanderland Rureifel

    • entlang der Buntsandstein-Route (Partnerweg des Premiumwanderweges „Eifelsteig“

bottom of page